blazor-cms.org zeigt, was man heute mit Oqtane als CMS machen kann. Dies ist unser Stand im November 2022 - was funktioniert und was noch offen ist.
1. Fantastische Designmöglichkeiten
Wir haben viel Zeit damit verbracht, Best Practices für die Gestaltung von Layouts in Oqtane zu definieren. Hier ist ein erstes Beispiel - blazor-cms.org

Um dies zu ermöglichen, mussten wir einige neue Dinge entwickeln, wie zum Beispiel:
- Best Practices aus Bootstrap5, SASS und Blazor/Oqtane Entwicklung zusammenführen
- Analyse des typischen Designprozesses und Schließen einiger Lücken, um die Produktivität für Designer zu gewährleisten
- Erstellung eines neuen (Open Source) Plugins cre8magic, das bei der Übergabe von Layout-Einstellungen an alle Komponenten hilft und komplexe Aspekte wie Menüs/Navigationen handhabt.
Wir sind davon überzeugt, dass dies ein grosser Erfolg ist - die gesamte Website sieht wunderschön aus, ist responsive und mehr:

2. Content Management das funktioniert
2sxc läuft nun schon seit etwa einem Jahr auf Oqtane. Aber wir sind wirklich stolz darauf, dass wir die Fähigkeiten von 2sxc live demonstrieren können. Alles, was schon in DNN funktioniert hat kann nun auch mit Oqtane umgesetzt werden.

3. Alle aktuellen 2sxc-Apps laufen auch auf Oqtane
Alle unsere 2sxc Apps wurden hybrid gemacht, um in DNN und Oqtane im Mai 2022 zu laufen. Die aktuelle Seite zeigt bereits verschiedene Apps wie die Image Slider App, Mobius Forms (für die Newsletter-Anmeldung) und Accordion
4. SEO in Oqtane
SEO ist für Oqtane ein noch sehr neues Thema. Mit blazor-cms.org haben wir es innerhalb von 24 Stunden geschafft im Google Index zu ranken und werden nun weiter experimentieren und die Integration optimieren.

5. PageSpeed: 98 auf Mobile! 🚀
Stellen Sie sich vor, wie aufgeregt wir waren, als wir unseren ersten PageSpeed-Test durchführten - nur mit Standard-Oqtane, unserem 2shine-Theme und 2sxc Best Practices: Wir erreichten 98% an Tag 1!

Was noch fehlt
Wir sind wirklich begeistert von Oqtanes Potential und glauben, dass es der wichtigste Player in der .net CMS Landschaft dieses Jahrzehnts sein wird. Aber es ist immer noch eine neue Plattform, daher muss jeder, der dies liest, wissen, dass es noch ein paar Schwachstellen gibt.
Mehrsprachigkeit: Oqtane ist bis jetzt nicht wirklich mehrsprachig. Ja, man kann Sprachpakete installieren. Aber es gibt nur wenige, und wenn man sie installiert, werden nur "statische" Ressourcen wie "Login"-Buttons übersetzt. Es gibt keine Möglichkeit, mehrsprachige Seiten zu erstellen (und bei einem Sprachwechsel zu anderen Sprachen zu wechseln).
SharePoint-Integration: Dies ist vielleicht nicht für jeden ein großes Problem, aber wir erstellen viele Lösungen, bei denen wir Tausende von Dokumenten und Geschäftsdaten in SharePoint verwalten und diese dann auf einer öffentlichen, benutzerfreundlichen und zugänglichen Website veröffentlichen. Bislang haben wir das immer mit DNN gemacht, aber wir brauchen noch etwas Zeit, um das in Oqtane zu implementieren.
Das war's dann wohl! Wir glauben also, dass Oqtane, sofern Sie nicht gerade mehrsprachige Websites erstellen, bereit ist für die Primetime! Besuchen Sie blazor-cms.org oder oqtane-cms.org, um es zu erleben und loszulegen!
Mit lieben Grüßen aus der Schweiz,
iJungleboy alias Daniel Mettler