Schnuppern mit Herz, Himbeerroulade und Oowhaa-Momenten!
Es gibt Schnuppertage – und es gibt Schnuppertage bei 2sic! 14 Jugendliche durften einen Tag lang in die Welt der Mediamatik eintauchen. Morgens noch schüchtern, mittags völlig vertieft in ihre Projekte – und am Ende? Da gab’s nicht nur strahlende Gesichter und begeisterte „Oowhaa!“-Momente, sondern sogar Umarmungen zur Verabschiedung. Und als wäre das nicht genug: Eine Teilnehmerin überraschte uns mit selbstgebackener Himbeerroulade – inklusive Tellern und Gabeln! 🥹💛
Von schüchternen Blicken zur kreativen Explosion
Der Tag startete typisch für Teenager – leise Begrüssung, neugierige, aber zurückhaltende Blicke. Doch sobald die ersten eigenen Websites befüllt, Portraitfotos geschossen und Designs gestaltet wurden, war das Eis gebrochen. Die Highlights des Tages und Zitate der Kids:
- „Das war supi dupi“ – Die eigene Website mit Inhalten füllen und verstehen, was im Backend passiert.
- „Schnuppern bei 2sic ist fein, schaut da auch mal rein!“ – Profi-Tipps für das perfekte Bewerbungsfoto im Portrait-Shooting.
- „War ein sehr toller, kreativer und erlebnisvoller Tag!“ – Typografie, Maskottchen und Design – Kreativität pur!
- „Habt nur Mut, schnuppern bei 2sic ist gut!“ – Künstliche Intelligenz verstehen und die Zukunft mitgestalten.
Künstliche Intelligenz – Wie die Kids ihre Lehrer mit Hausaufgaben 2.0 zum Staunen bringen
Dass Künstliche Intelligenz weit mehr kann als nur Chatbots und Bildgeneratoren, wurde schnell klar. Nach dieser Lektion dürften einige Lehrer in den nächsten Wochen verblüfft vor neuen Aufsätzen und Projekten sitzen. 😉 Denn die Jugendlichen lernten:
- Wie funktioniert ein neuronales Netzwerk? – Maschinen denken zwar nicht wie wir, aber sie lernen – und zwar rasant.
- Stable Diffusion & Bildgeneratoren – Mit ein paar cleveren Wörtern von der Idee zum fertigen Kunstwerk.
- Context-Window & Prompting – Die Kunst, Künstliche Intelligenz genau das sagen zu lassen, was man möchte – und warum ein guter Prompt alles verändert.
Mit diesem neuen Wissen sind sie bestens ausgerüstet, um kreativ durchzustarten – ob im Klassenzimmer oder später im Beruf.
Ein süsser Abschluss mit Überraschungseffekt
Von der anfänglichen Zurückhaltung war am Ende nichts mehr zu spüren – stattdessen gab es lachende Gesichter, stolze Präsentationen und sogar Umarmungen zur Verabschiedung. Und dann das Highlight: Eine Teilnehmerin brachte selbstgebackene Himbeerroulade mit – samt Tellern und Gabeln! Mehr Herzlichkeit geht nicht. 🥰
Lust auf dein eigenes „Oowhaa!“?
Mediamatik ist mehr als nur Pixel und Code – es ist Kreativität, Technik und ganz viel Teamspirit. Willst du das auch mal erleben? Dann schnuppere doch mal bei uns rein – wir freuen uns auf dich!