25years img-one
25years img-two
25years img-three
Zum Inhalt springen

Thomas Lendi Web Websites mit Wirkung: So gewinnst du 2025 mehr Leads

Websites mit Wirkung: So gewinnst du 2025 mehr Leads

Wenige Sekunden – mehr Zeit brauchst du nicht, um einen ersten Eindruck bei deinen Website-Besuchern zu hinterlassen. Aber wie wird dieser Eindruck unvergesslich? Im Jahr 2025 zählt mehr denn je:

Hilf deinen Kunden, ihr Ziel zu erreichen, und sie helfen dir, deine Ziele zu erreichen! - Gemeint ist der Kundennutzen. Was das ist erkläre ich dir im nächsten Abschnitt.

Warum ist Kunden-Nutzen entscheidend?

Denk mal kurz an deine letzte Online-Recherche. Hast du die Seite sofort geschlossen, weil sie langsam war oder nicht das bot, wonach du gesucht hast? Oder bist du geblieben, weil sie genau deine Fragen beantwortet hat?

Eine gute Website fühlt sich an wie ein Gespräch mit einem Experten, der dir weiterhilft – einfach, klar und hilfreich. Alles andere landet schnell in der Unsichtbarkeit, irgendwo jenseits von Googles erster Ergebnisseite.

Und welche Art von Website hat dich nicht angesprochen?

Es gibt Websites mit zu wenig Inhalt. Diese erscheinen selten auf Google, somit bemerkst du sie gar nicht. Dann gibt es Websites mit viel Selbstlob und wenig Informationen zu den Produkten selbst, oder nur mit Informationen aus Herstellersicht. Diese helfen dir nicht bei der Entscheidung, deshalb sind sie nutzlos und sprechen dich nicht an. 

Damit deine Website 2025 zu den wirkungsvollen gehört, braucht es 3 Dinge 

Websites müssen sich anpassen, wachsen und vor allem den Nutzer in den Mittelpunkt stellen. Der Kunde erwartet keine Selbstbeweihräucherung, sondern Lösungen. Wenn du das bietest, bleibst du relevant.

  1. Es braucht nützlichen Inhalt in grossen Mengen. Der Inhalt soll deinen Kunden helfen, sich zu entscheiden, für dein Produkt oder deine Dienstleistung. Und weiterer Inhalt soll Kunden helfen, mit deinem Produkt glücklich zu werden. 

  2. Die nun teuer erstellten Inhalte müssen gut auf Google, YouTube und co. gefunden werden – entsprechend braucht es technische Optimierungen – das muss meistens ein Spezialist erledigen. 

  3. Inhalte müssen gut gegliedert werden, damit Kunden sich zurechtfinden und auf weiterführende Inhalte und noch mehr Nutzen geleitet werden können. Und das bis hin zur Kaufempfehlung. Diese Benutzerführung ist eine eigene Kunst

 

undraw_navigator_a479

Customer Journay / Kundenreise

Der Kunde auf Reisen: Die Customer Journey

Jede Website hat eine Geschichte zu erzählen. Stell dir deine Website als Reisebegleiter vor: Dein Kunde sucht nach einer Lösung, und du führst ihn durch Inspiration, Information und schliesslich zur Entscheidung.

Ein Beispiel:
Ein potenzieller Kunde sucht nach der besten Küchenlösung für kleine Räume. Die erste Berührung mit deiner Seite gibt ihm Ideen, die zweite liefert konkrete Vorschläge, und die dritte zeigt ihm, wie du die perfekte Lösung für ihn umsetzen kannst.

Wenn alle Stationen stimmig sind, bleibt der Besucher – und wird zum Kunden.

Wenn du mehr über Customer Journeys erfahren willst lege ich dir diesen Artikel ans Herz:

Customer Journey einfach erklärt

Bonustipp: Inhalte müssen die Kundensicht vertreten! 

Stell dir vor, ein Handwerker beschreibt auf seiner Website, welche Werkzeuge und Materialien er verarbeitet, während der andere von Küchen und Möbeln spricht. Bei Google wird der Kunde immer den zweiten finden. Aber auch Dienstleister machen meist den Fehler ihre Handlungen zu beschreiben, anstatt das Ergebnis und dessen Nutzen. Deshalb, lass deine Inhalte immer prüfen, ob du wirklich die Kundensicht beschreibst. 

Deine Website – Dein Schlüssel zu mehr Leads

Die Formel für eine erfolgreiche Website ist klar: Verstehe deine Zielgruppe, beantworte ihre Fragen und mache das Ganze einfach zugänglich. Das Jahr 2025 ist die Gelegenheit, dich abzuheben und die Herzen deiner Kunden zu gewinnen.

Nutze deine Website als Bühne – nicht für dich, sondern für deine Kunden. Wenn du das schaffst, ist dein Erfolg vorprogrammiert.

Viel Spass mit deinem virtuellen Kommunikationskanal und Verkaufsinstrument.

Schöne Grüsse aus Buchs, Tom

Das könnte dich im Zusammenhang auch noch interessieren:

Marketing Trends der Mensch im Zentrum

Web-Trends 2020

Anleitung: Gute Titel mehr Kunden

10 hilfreiche Tipps für Blog-Einsteiger und Fortgeschrittene

Thomas Lendi

Als Designer stehe ich auf alles was Design betrifft. Dazu gehört, immer am Ball zu bleiben, Trends zu erschnuppern und Regeln zu brechen. Bei der 2sic führe ich das Webteam, komme als Senior Designer zum Einsatz, habe Spass bei der Umsetzung von Layouts in HTML und SASS, bin Online Marketing affin und für das Team Ansprechpartner und "Mutti"

Lesen Sie mehr Beiträge von Thomas Lendi

Buschtrommeln Erhalte wertvolle Tipps, Anleitungen und Infos

Einfach E-Mail-Adresse eingeben und die neusten Nachrichten, Updates, Anleitungen und Tipps von 2sic und rund um den digitalen Dschungel erhalten.

Social Network Oder/und folge uns auf unseren anderen sozialen Kanälen